Bildung

777 Millionen Euro für eine Erweiterung des Bundeskanzleramts-besser in Schulen und Bildung investieren.

Allgemein Gesellschaft Meinung Menschen Wirtschaft Wissenschaft

In Zeiten einer Energiekrise, einer Inflation von 10 % und eines Krieges in Europa will Bundeskanzler Olaf Scholz einen Ausbau des Bundeskanzleramtes für 777 Millionen Euro umsetzen. Es ist einfach nicht nachvollziehbar weil es so viele wichtigere Baustellen in Deutschland gibt als dieses sinnlose Bauvorhaben.  Nach Fertigstellung ist das Projekt achtmal so groß wie das Weiße Haus und drei mal größer als der französische Élysée-Palast, dem Amtssitz von Emmanuel Macron. Das ganze natürlich von den Steuerzahlern finanziert. Die Frage ob das in dieser finanziell sehr angespannten notwendig ist wurde wohl gar nicht im Bundestag besprochen zumindest liegen mir dazu keine Informationen vor.

Das ganze zeigt einmal mehr wo die Prioritäten liegen. Wir alle wissen wie desolat die Zustände an Schulen und Kitas sind. Nach meiner Meinung könnte viel mit den 777 Millionen € in diesem Bereich gemacht werden. Vor allem weil viel Schulgebäude in einem Zustand sind die das Wohl unserer Kinder gefährden.

Hier einige Quellen:

Aber nicht nur die dringenden Sanierungsmaßnahmen wären viel wichtiger als der Ausbau des Bundeskanzleramtes sondern auch Investitionen in die Bildung und  Digitalisierung. Bildung beginnt bereits in den Kindergärten und Grundschulen, dort werden entscheidende Grundlagen die für die zukünftige Entwicklung der Kinder wichtig sind vermittelt. Die meisten Unternehmen haben immer größere Anforderungen an zukünftige Auszubildende und Arbeitnehmer darum sollte die Wirtschaft auch viel mehr in die Entwicklung und Bildung im allgemeinen investieren. Kinder sind für eine positive Entwicklung existenziell darum ist es extrem Wichtig das jedes Kind, egal ob reich oder arm, die gleichen Chancen bekommen.

Kita, Schule, Bildung sind aber nicht die einzigen Probleme sondern auch der Erhalt des Mittelstandes. Vielen kleinen und mittleren Betrieben könnte, mit dem Geld, das für den unnötige Bau des Kanzleramtes geplant ist, geholfen werden.

Darum stellt sich die Frage warum nimmt man nicht das Geld und und investiert es in die Zukunft der Kinder und oder in den Erhalt des Mittelstandes. Das waren nur ein paar Beispiele wofür die 777 Millionen Euro besser angelegt wären. Außerdem ist es doch meistens auch so, wenn 777 Millionen für diesen Bau geplant sind es meistens das doppelte wenn nicht dreifache kosten wird.

Alles in allem kann man sagen das es bessere Investitionen in die Zukunft gibt als ein Prachtbau der in Zeiten von mehreren gleichzeitigen Krisen überflüssig ist.

Das ist meine Meinung

Bild mit freundlicher Genehmigung von NewsMaker | News und Meinungen

Schreibe einen Kommentar